Herbstliche Einmach-Trends: 5 außergewöhnliche Rezepte, die dein Vorratsregal verzaubern!
2025. 09. 18.
Der Herbst ist eine der spannendsten Zeiten in der Küche. Auf den Märkten stapeln sich Obst und Gemüse – nicht nur für den klassischen Pflaumenmus oder Mixed Pickles, sondern auch als Einladung zum Experimentieren. Ein besonderes Gewürz, eine ungewohnte Kombination oder eine neue Technik – und schon wird Einkochen zu einem ganz neuen Erlebnis, das auch dein Vorratsregal verzaubert.
Hier kommen fünf Rezepte, die über das Gewohnte hinausgehen und ein echtes kulinarisches Highlight für deine Wintertafel versprechen.
1. Birnenmarmelade mit Ingwer
Die samtige Süße der Birne und die frische Schärfe des Ingwers schaffen zusammen ein elegantes, charakterstarkes Aroma. Diese Marmelade passt nicht nur perfekt auf Toast, sondern ist auch ein edler Begleiter zu Käse.
Zutaten:
- 2 kg Birnen
- 300 g Zucker
- Saft von 1 Zitrone
- 2–3 cm frischer Ingwer (gerieben)
Zubereitung:
Die Birnen schälen und klein schneiden. Mit dem geriebenen Ingwer und Zucker weichkochen, dann mit einem Stabmixer pürieren. Zum Schluss den Zitronensaft einrühren. Die heiße Marmelade in Gläser füllen und im Trockendunst auskühlen lassen.
+ Tipp: Ein leistungsstarker Stabmixer oder ein Fruchtteiler spart viel Zeit.
2. Pflaumen-Chutney mit Chili
Chutneys stammen aus der indischen Küche und leben vom perfekten Zusammenspiel süßer und würzig-scharfer Aromen. Die natürliche Süße der Pflaumen trifft hier auf die kräftige Schärfe der Chili – ideal zu gegrilltem Fleisch oder reifem Käse.
Zutaten:
- 1,5 kg Pflaumen
- 200 g brauner Zucker
- 200 ml Rotweinessig
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 frische Chilischoten
- 1 TL Zimt
- 4 cm frischer Ingwer
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Die entsteinten Pflaumen mit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili in einem großen Topf aufsetzen. Gewürze und Zucker hinzufügen und bei kleiner Hitze 1–1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Mit einem Stabmixer pürieren, dann den Rotweinessig einrühren und weitere 5 Minuten kochen. Heiß in Gläser füllen, verschließen, 5 Minuten auf den Kopf stellen und im Trockendunst abkühlen lassen.
+ Tipp: Chili wird beim Kochen noch schärfer – dosiere vorsichtig! Für größere Mengen ist ein Kutter ideal.
3. Gewürz-Kürbis in Essig
Kürbis landet meist als Suppe oder Kuchen auf dem Tisch – aber auch als eingelegtes Gemüse macht er richtig Eindruck. Zimt, Nelken und Sternanis verleihen der Essiglake eine edle Würze, die den Kürbis überraschend neu inszeniert.
Zutaten:
- 1 kg Kürbis (feste Sorte)
- 500 ml Wasser
- 250 ml Weißweinessig
- 150 g Zucker
- 1 EL Salz
- 2 Zimtstangen
- 4–5 Nelken
- 1 Sternanis
Zubereitung:
Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Wasser, Essig, Zucker, Salz und Gewürze in einem Topf aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Den Kürbis in sterilisierte Gläser füllen und mit der heißen Lake übergießen. Gläser verschließen und im Trockendunst auskühlen lassen.
+ Tipp: Kürbiswürfeln kostet Zeit – ein kräftiger Gemüseschneider erleichtert die Arbeit enorm.
4. Apfelmarmelade mit Zimt
Mit Zimt und Nelken verfeinert ist diese Apfelmarmelade pure Winterharmonie. Ein Löffel davon weckt Erinnerungen an Apfelkuchen und Weihnachtsgebäck – samtig und hausgemacht.
Zutaten:
- 1 kg Äpfel (geschält, entkernt, gewürfelt)
- Saft von ½ Zitrone
- 1 Zimtstange
- 5 Nelken
- 400 g Zucker
Zubereitung:
Die Äpfel mit Zitronensaft, Zimt, Nelken und Zucker 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie weich werden. Nelken und Zimtstange entfernen, dann zwei Drittel der Masse mit einem Stabmixer pürieren. Heiß in sterilisierte Gläser füllen, verschließen, 5 Minuten auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
5. Würzige Tomatenmarmelade
Tomaten kennt man vor allem als Basis für Soßen – als Marmelade überraschen sie aber mit raffinierter Eleganz. Mit Chili, Zimt und Kreuzkümmel gewürzt, wird daraus ein samtig-pikanter Begleiter zu Käse, Fleisch oder frischem Brot.
Zutaten:
- 2 kg Tomaten
- ½ TL Chiliflocken
- 3 TL gemahlener Zimt
- 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- Saft und Schale von 1 Zitrone
- 2 cm frischer Ingwer
- 1 TL Salz
- 500 g Gelierzucker 3:1
Zubereitung:
Die geschnittenen Tomaten in einem großen Topf 20–25 Minuten weichkochen. Gewürze, Zitronensaft und -schale sowie geriebenen Ingwer hinzufügen. Salzen, dann den Gelierzucker einrühren und weitere 5 Minuten kochen. Mit einem Stabmixer nach Belieben fein oder stückig pürieren. Heiß in Gläser füllen, verschließen und im Trockendunst komplett auskühlen lassen.
Einkochen im Herbst ist viel mehr als nur Haltbarmachen: Es ist ein kreatives Spiel mit Aromen und Texturen. Diese Rezepte sind nicht nur praktisch, sondern echte Genussmomente – jedes Glas fängt den Duft der Gewürze und die Frische der Saison ein.
Und wenn auch der Prozess genauso viel Freude machen soll wie das Ergebnis, findest du bei gammo.de alle passenden Werkzeuge, um Einkochen zu einem echten kulinarischen Erlebnis zu machen.
Beliebtesten Blogbeiträge
Verwandte Produkte
TRE SPADE Kit mit 6 Antihaftbeschichteten Blätternsheets
28,56 EUR(24,00 EUR + MwSt)
TRE SPADE BT manuelle tomatenpresse
60,10 EUR(50,50 EUR + MwSt)
TRE SPADE XL-ECO manuelle Tomatenpresse
73,78 EUR(62,00 EUR + MwSt)
TRE SPADE XL manuelle Tomatenpresse
98,77 EUR(83,00 EUR + MwSt)
TRE SPADE Atacama Cube Nahrungstrockner
121,38 EUR(102,00 EUR + MwSt)
TRE SPADE Atacama PRO Nahrungstrockner
163,03 EUR(137,00 EUR + MwSt)
TRE SPADE Erweiterungs-Kit für Nahrungstrockner
198,73 EUR(167,00 EUR + MwSt)
TRE SPADE SpremiTo Elektrische Tomatenpresse INOX
261,80 EUR(220,00 EUR + MwSt)
2025.09.30.